Diagnostik
Farb-Duplex-Sonographie (Ultraschall)
Dabei handelt es sich um eine besondere Ultraschall- Untersuchung, bei der die Blutgefäße und der Blutfluss auf einem Bildschirm sichtbar gemacht werden. Diese Untersuchung ähnelt der Sonographie bei Schwangeren zur Untersuchung des Kindes im Mutterleib. Die Funktion der wichtigen Venenklappen wird sichtbar und erlaubt so wichtige Aussagen über Venenverschlüsse, Defekte der Klappen, Blutgerinnsel und auch die Prognose des Venenleidens.
Venen-Verschluss-Plethysmographie und
Licht-Reflektions-Rheographie
Hinter diesen komplizierten Begriffen verbergen sich schonende Untersuchungen, bei denen die Funktionstüchtigkeit der Venen und der Venenklappen getestet werden. Die Techniken ergänzen die Befunde aus der Ultraschall-Untersuchung. Die Tests sind völlig schmerzlos.